Das Ereignis wird als Zeitereignis interpretiert, wenn der Textinhalt von EVENT die folgende Form hat:
after ( t )
oder
when ( t )
(Dabei steht t für ein beliebiges Wort, und die Klammern und Leerzeichen sind optional.)
In diesem Fall ist
type=after
bzw.
type=when
und t ist in EVENT_PARAM1 zu finden.
Sonst ist
type=signal
Weitere Informationen zur Interpretation von Ereignis-Parametern (wie hier t) in <Ereignis>-Feldern finden Sie unter
EVENT_PARAM1, EVENT_PARAM2 und EVENT_PARAM3.
Die im Zustandsdiagramm mögliche Begrenzung der Textanzeige des <Ereignis>-Feldes hat keine Auswirkung auf den Inhalt von EVENT. |